Diese alten Segeltuche können Sie beispielsweise an uns verkaufen:
- Low-Aspect-Tücher aus DACRON
- High-Aspect-Tücher aus DACRON
- Racing-Tücher aus DACRON
- Spinnaker und Gennaker-Tücher
- usw.
VERSANDKOSTENFREI ALTE SEGEL VERKAUFEN UND EINE VERGÜTUNG FÜR JEDES EINZELNE KILOGRAMM ERHALTEN
Wenn Sie Ihre alten Segel an uns verkaufen möchten, ist der Versand selbstverständlich kostenlos. Sobald das alte Segeltuch bei uns eingetroffen ist, prüfen wir das Segel und schauen, ob die Beschädigungen und Gebrauchsspuren ein Upcycling erlauben. Leichte Beschädigungen von Wind und Wetter sind überhaupt kein Problem und sogar gewollt. Wir möchten schließlich solche Produkte daraus herstellen und vertreiben, die authentisch sind und denen man ansieht, dass sie tatsächlich mal in Gebrauch waren. So entstehen zahlreiche Unikate, die es in dieser Form garantiert nur einmal auf der Welt gibt. Nur Segel, die in einem wirklich sehr schlechten Zustand sind, können wir leider nicht ankaufen. Sollte Ihr altes Segel, zum Beispiel aufgrund unsachgemäßer Lagerung, stark verschmutzt sein, reinigen Sie es bitte bevor Sie es an uns verkaufen. Ansonsten ist leichter Schmutz kein Problem.
Mehr dazu in unseren Teilnahmebedingungen
Anschließend wiegen wir das Segel, um Ihnen daraufhin eine entsprechende Vergütung auf Ihr Bankkonto gutschreiben zu können. Dabei berücksichtigen wir das reine Gewicht des einlagigen Segels abzüglich Kopfbrett, Segellatten, Verstrebungen, Stahl- oder anderen Spannseilen, Kunststoff- und Metallteilen, mehrfach verklebten/vernähten Teilen oder Ähnlichem. Die Mindestgröße der alten Segel, die Sie an alte-segel.de verkaufen können, beträgt 2 m².
Unsere genauen Ankaufbedingungen und damit alle notwendigen Informationen finden Sie unter diesem Link. Im Zweifel können Sie uns natürlich auch eine E-Mail an Herrn Kramer schicken.
So funktioniert der Verkauf von alten Segeln an alte-segel.de:
- Wenn Sie alte Segel verkaufen möchten, senden Sie uns das Segel ganz einfach gratis per Post (DHL). Die Versandaufkleber stellen wir Ihnen.
- Sobald das alte Segeltuch bei uns eingetroffen ist, prüfen und wiegen wir es. Dabei legen wir das Gewicht des Segels ohne Verstrebungen, Spannseilen und Co. zugrunde.
- Anschließend bekommen Sie für jedes Kilogramm Segel eine Vergütung auf Ihr Bankkonto gutgeschrieben.
Damit der Verkauf Ihrer alten Segel reibungslos abläuft und offene Fragen direkt geklärt werden können, wenden Sie sich bitte vorab per E-Mail oder telefonisch an alte-segel.de. So erreichen Sie uns:
E-Mail: info@gebrauchtesegel.de
Telefon: +49 40 398 076 71
Aus alt mach neu bedeutet in diesem Fall, dass wir die Segeltuche in aufwendigen Prozessen aufarbeiten und daraus z.B. einzigartige Lifestyle-Taschen fertigen. Das können unter Anderem Messenger-Bags, Laptoptaschen oder Damenhandtaschen sein.
Der Polyester DACRON, aus dem 70 % der weltweit benutzen Segel hergestellt sind, eignet sich einfach hervorragend für diesen Einsatz. Segler setzten besonders aufgrund des perfekten Preis-/Leistungsverhältnisses auf DACRON Segel. Der Kunststoff ist nicht nur in verschiedenen Härtegraden verfügbar (je nach Einsatzbereich beim Segeln), sondern auch absolut widerstandsfähig, reißfest, wasserabweisend, UV-stabil und als Tasche vor allem eines: stylisch. Auch SPINNAKER und GENNAKER-TÜCHER die Sie an uns verkaufen, stellen wir ebenfalls hochwertige Produkte her.
Die Upcycling-Produkte, die wir unter unserer Marke 360° vertreiben, sind daher nicht nur etwas für eingefleischte Segel-Fans, sondern stets ein hochwertiges, modernes Accessoires für jeden der individuelle Produkte, die mit Liebe hergestellt wurden, zu schätzen weiß. Lederprodukte oder gar Taschen aus anderen Kunststoffen können dabei selten mit der Qualität von 360° Taschen aus altem Segeltuch mithalten.
Und bei jedem Produkt spürt man, dass das Material bereits eine Geschichte hinter sich hat und fragt sich, in welchen Revieren auf diesem Erdball das Segeltuch schon seine Dienste leisten durfte.
Alte Segel dienen als Ausgangmaterial einer Vielzahl an Produkten
Aus den alten Segeln werden aber auch Produkte hergestellt, die nicht unmittelbar etwas mit dem Segelsport zu tun haben, bzw. denen man die Herkunft des Materials nicht direkt ansieht. Dazu gehören beispielsweise Aktenordner, Dokumentenhüllen, Smartphone- oder Tablethüllen, Schürzen, Sitzkissen und viele weitere Produkte. Durch die Wiederverwendung, das so genannte Upcycling, der alten Segeltücher, werden immense Mengen an Rohstoffen gespart, die sonst für die Neuproduktion der Ausgangsmaterialien benötigt würden. Vor allem Erdöl, das bei der Produktion von Kunststoffen unverzichtbar ist, wird durch diese spezielle Form des Recyclings in hohen Mengen eingespart.
Upcycling von alten Segeln ist aktiver Umweltschutz
Da die natürlichen Ressourcen unserer Erde immer mehr schwinden, steckt in Verfahren, wie dem Upcycling alter Segel, eine Chance, aktiven Umweltschutz zu betreiben und Rohstoffe einzusparen. Produkten, die ihr erstes Leben bereits hinter sich haben und anschließend nutzlos erscheinen, wird wieder Atem eingehaucht. So geben heutzutage viele Firmen alten Materialien ein neues Leben und damit eine neue Aufgabe.
Deshalb bekommen Sie für den Verkauf alter Segel an alte-segel.de nicht nur Geld, sondern ein gutes Gewissen gratis, indem Sie aktiv die Umwelt schützen. Und falls Sie immer noch nicht davon überzeugt sein sollten, das der Verkauf Ihrer alten Segeltuche an uns die richtige Entscheidung ist, zählen wir Ihnen gerne noch mal ein paar Argumente dafür auf:
- Ihre alten Segel landen nicht sinnlos im Müll.
- Sie bekommen für die “Entsorgung” der ausgedienten Segeltuche bares Geld.
- Die Umwelt bedankt sich, indem endliche Rohstoffe eingespart werden.
- Den alten Segeln wird durch Wiederverwendung (Upcycling) als hochwertige Produkte neues Leben eingehaucht.